Horst Köppel

deutscher Fußballspieler und -trainer; elf Länderspiele; Spieler u. a. beim VfB Stuttgart 1964-1968 und 1971-1973, bei Borussia Mönchengladbach 1968-1971 und 1973-1979, deutscher Meister 1970, 1971, 1975, 1976 und 1977, DFB-Pokalsieger 1973; später u. a. DFB- und Bundesligatrainer; mit Borussia Mönchengladbach DFB-Pokalsieger 1989

Erfolge/Funktion:

elf Länderspiele

fünffacher deutscher Meister (als Spieler)

DFB-Pokalsieger 1989 (als Trainer)

* 17. Mai 1948 Stuttgart

Internationales Sportarchiv 40/2005 vom 8. Oktober 2005 (re),

ergänzt um Meldungen bis KW 46/2009

Zum Ende der Bundesligasaison 2004/05 erhielt Horst Köppel eine kaum mehr erwartete Chance: Nachdem der gebürtige Stuttgarter im Laufe der Spielzeit gleich zweimal erfolgreich als Interimstrainer von Borussia Mönchengladbach fungiert hatte, wurde er zur neuen Saison 2005/06 zum Cheftrainer befördert - und dies 13 Jahre nach seiner letzten Trainerstation in der höchsten Spielklasse. "Er war zur richtigen Zeit am richtigen Ort", schrieb die Frankfurter Allgemeine Zeitung (1.6.2005) über das Bundesligacomeback des eigentlich als Amateurtrainer zur Gladbacher Borussia verpflichteten Köppel, das der kicker schlichtweg "eine triumphale Rückkehr auf die große Bühne" nannte (30.5.2005).

Laufbahn

Horst Köppel (in jungen Jahren "Horschtle" genannt) begann im Alter von sieben Jahren bei der Spielvereinigung Neuwirtshaus mit dem Fußballspielen und wechselte mit zwölf Jahren zum FV Zuffenhausen. Als 16-Jähriger kam ...